top of page

Der umfassendste Augentest

Autorenbild: Pascal AebiPascal Aebi

Viele Menschen denken, ein Augentest sei schnell erledigt: Ein paar Buchstaben vorlesen, eine Zahl nennen – und fertig. Doch wer wirklich perfekt sehen will, braucht mehr als eine grobe Sehschärfenmessung. Wir nehmen uns die Zeit, deine Augen in ihrer ganzen Komplexität zu analysieren.

Pascal 3D Refraktion Werbebild

Unser Augentest ist keine Routine... er ist eine präzise, ganzheitliche Sehanalyse mit modernster Technik, basierend auf Optometrie und den neuesten Erkenntnissen der Augenforschung.


Was wir anders machen: Unser Augentest von A bis Z


  1. Umfassende Anamnese – Deine Augen erzählen eine Geschichte

    Vor jeder Messung nehmen wir uns die Zeit für eine ausführliche Anamnese, um deine individuellen Sehgewohnheiten und Beschwerden zu verstehen:

    • Wie oft leidest du unter Kopfschmerzen, müden oder trockenen Augen

    • Hast du Schwierigkeiten beim Lesen oder bei der Bildschirmarbeit?

    • Gibt es familiäre Vorbelastungen wie Grauer Star, Grüner Star oder Makuladegeneration?

    • Bist du häufig in der Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen unterwegs?

    • Trägst du bereits eine Brille oder Kontaktlinsen? Falls ja, wie zufrieden bist du damit?

      Erst wenn wir all das wissen, können wir deinen Sehtest optimal auf deine Bedürfnisse abstimmen.

  2. Sehschärfenbestimmung (Visusprüfung) – Der Basis-Check, aber präziser

    • Monokulare & binokulare Bestimmung – Wir testen jedes Auge einzeln und dann zusammen.

    • Paskal 3D-Technologie – Unsere Messung ist nicht nur präziser, sondern auch angenehmer, da sie mit natürlichen 3D-Bildern statt mit sterilen Buchstabenreihen arbeitet.

    • Bestimmung der optimalen Brillenglaswerte – Wir gehen nicht nur nach Standardtabellen, sondern berücksichtigen deine individuellen Bedürfnisse (Autofahren, PC-Arbeit, Sport).

  3. Binokularprüfung – Wie gut arbeiten deine Augen zusammen?

    Gutes Sehen bedeutet nicht nur, dass beide Augen „scharf“ sind – sondern auch, dass sie perfekt zusammenarbeiten. Hier testen wir:

    • Fixationsdisparität / Winkelfehlsichtigkeit – Kleinste Abweichungen der Augenachsen können zu Unwohlsein, Müdigkeit oder Kopfschmerzen führen. Wir korrigieren sie gezielt.

    • Stereopsis (3D-Sehen) – Entscheidend für Tiefenwahrnehmung, räumliches Sehen und Balancegefühl.

    • Fusionsfähigkeit – Wie gut verschmelzen beide Augen zu einem einzigen, klaren Bild?

    Viele Sehprobleme entstehen durch ungenügend getestete Binokularfunktionen – wir gehen diesen auf den Grund.

  4. Farbensehen – Siehst du die Welt in echten Farben?

    • Ishihara-Farbtest – Test auf Rot-Grün-Schwäche.

    • Anomaloskop-Test – Bestimmung von Farbsehfehlern.

    • Erweiterte Farbprüfungen – Besonders relevant für Berufe mit hohen Farbansprüchen (z. B. Design, Technik, Flugwesen).

  5. Augenmuskelfunktion – Gibt es versteckte Sehprobleme?

    • Motilitätstest – Wie gut bewegen sich deine Augen? Gibt es Auffälligkeiten bei der Augensteuerung?

    • Vergenzfähigkeit – Deine Augen müssen flexibel zwischen Nähe und Ferne wechseln – wir prüfen, ob sie das mühelos tun.

    • Mikrostrabismus (verstecktes Schielen) – Oft übersehen, kann aber für unklare Sehstörungen verantwortlich sein.

  6. Netzhaut- und Gesundheitscheck – Mehr als nur ein Sehtest

    Wir führen Tests durch, um frühzeitig mögliche Augenerkrankungen zu erkennen:

    • Amsler-Gitter-Test – Früherkennung von Makuladegeneration.

    • Augenhintergrundbetrachtung mit modernster Technik – Wir erkennen Auffälligkeiten, die oft unentdeckt bleiben.

    • Gesichtsfeldprüfung – Test auf Einschränkungen des peripheren Sehens (z. B. wichtig für Autofahrer).

    Bei Auffälligkeiten empfehlen wir eine Abklärung beim Augenarzt, bevor Beschwerden entstehen.

  7. Spezialtests für spezielle Bedürfnisse

    • Nacht- & Dämmerungssehen – Erkennen von Problemen beim Autofahren in der Dunkelheit.

    • Blaulichtempfindlichkeit – Für Bildschirmarbeiter besonders relevant.

    • Tränenfilmanalyse – Untersuchung der Augenoberfläche bei trockenen oder gereizten Augen.


Dein Sehen verdient mehr als nur einen Standard-Sehtest

Viele Optiker testen nur das Nötigste. Wir gehen ins Detail! Unser Sehtest ist keine Fliessbandarbeit, sondern eine präzise, individuelle Analyse deiner Augen.


💡 Hast du Zweifel, ob deine Brille wirklich optimal ist?

💡 Willst du wissen, warum du trotz „guter Werte“ oft müde Augen hast?

💡 Möchtest du mehr über deine Augengesundheit erfahren?


Dann solltest du unseren Test machen. Denn wer einmal wirklich klar sieht, wird nie wieder Kompromisse machen wollen.


Comments


bottom of page